Juristisch fundierte
ökonomische Beratung
Coppik Economics ist ein auf ökonomische Analysen in Rechtsverfahren spezialisiertes Beratungsunternehmen. Wir zeichnen uns durch eine außergewöhnliche Kombination von ökonomischer und juristischer Expertise aus.
Mehr erfahren oder sofort Kontakt aufnehmen?
Prof. Dr. Jürgen Coppik, Inhaber
“Unser Angebot richtet sich an Unternehmen, die mit wettbewerbs- oder kartellrechtlichen Vorwürfen konfrontiert und damit der Gefahr von Bußgeldern sowie Schadensersatzansprüchen ausgesetzt sind. Zusätzlich verfügen wir über umfassende Erfahrung in sektorspezifisch regulierten Industrien, etwa der Telekommunikation.”
was wir für Sie tun könnenUnsere Leistungen
Praxis der Kartellschadensermittlung
Ökonomische Evidenz zur Effektivität von Kartellen Prof. Dr. Coppik / Prof. Dr. HeimeshoffDas Buch schlägt die Brücke zwischen den Disziplinen Recht und Ökonomie. Es gibt Ihnen einen praxisnahen, juristisch-ökonomisch integrierten Überblick über die Grundlagen der Kartellschadensermittlung, die vorhandene ökonomische Evidenz zu den Wirkungen von Kartellen (v.a. auf den Preis) und beleuchtet deren Aussagekraft in Bezug auf vor Gericht zu entscheidende Einzelfälle.
Jetzt bestellenauch als PDFbei Handelsblatt FachmedienFachmedien-Podcast
"Kartellschadensersatz: Wie hoch sind Preisaufschläge von Kartellen?"
In diesem Podcast werden ausgewiesene Experten zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management befragt. In einer neuen Folge des Podcasts nehmen Prof. Dr. Jürgen Coppik und Prof. Dr. Ulrich Heimeshoff unter anderem zu der Kernfrage Stellung: Wie hoch wäre der Preis gewesen, hätte es die Kartellabsprache nicht gegeben und wie hätten sich die Preise ohne das Kartell entwickelt?
zum PodcastWuW Online Dialog
"Aktuelle Probleme des Kartellschadensersatzes – Die ökonomische Perspektive"
In diesem Format vom 17. November 2021 sprechen Prof. Dr. Jürgen Coppik und Prof. Dr. Ulrich Heimeshoff als ausgewiesene Experten im 60 Minuten-Live-Webinar über aktuelle Themen rund um WIRTSCHAFT UND WETTBEWERB. Die Teilnehmer können mit den Referenten in den Dialog treten, stellen per Chat ihre Fragen oder bringen ihre Gedanken in das Gespräch ein. Eine Stunde geballtes Expertenwissen!
Präsentation ansehenPDFWir denken 360°
Ökonomen denken in Modellen und Theorien, Anwälte und Richter hingegen müssen das geltende Recht auf einen konkreten Fall anwenden. Wir denken 360°: Coppik Economics bietet juristisch fundierte ökonomische Beratung.
Mehr erfahren »Spezialisten für ökonomische Analysen in Rechtsverfahren.
Hier können Sie sich unser Kurzprofil als PDF herunterladen:
Kurzprofil PDF